
Klettersteigfreizeit
Klettersteigfreizeit
Zusammen in den Bergen unterwegs sein,
wandern, Klettersteige erklimmen
• In einer Gruppe die Faszination der Bergwelt erleben
• sich einer Herausforderung stellen, eigene Grenzen weiten
• gesichert in Regionen vordringen, die sonst dem alpinen Kletterer vorbehalten sind
• die Schönheit der Natur erleben und darin die Handschrift Gottes entdecken
Miteinander beten,
Gottesdienst feiern,
den eigenen Glauben vertiefen
• sich mit Gleichgesinnten über Glaubensfragen austauschen
• entdecken, was der Glaube mit meinem Alltag zu tun hat
• zweimal am Tag innehalten und gemeinsam beten
Gemeinsam spielen, kochen,
über Gott und die Welt diskutieren
• „Offline“ mal wieder echte Brett- und Kartenspiele zusammen zocken und die Emotionen der Mitspieler hautnah erleben
• Essenspläne schmieden, einkaufen gehen und dann gemeinsam kochen
• unterwegs, beim Kochen, beim Relaxen miteinander ins Gespräch kommen, diskutieren, Erlebnisse und Erfahrungen austauschen
Anreise
Eigenanreise bis Kloster Stühlingen, danach gemeinsame Weiterfahrt mit einem Kleinbus
Persönliche Voraussetzungen
• Schwindelfreiheit
• Bereitschaft, sich auf die religiösen Elemente der Freizeit einzulassen
Gruppengröße
Sieben Teilnehmer (Jungen ab 14 Jahren) und zwei Begleiter
